Datenschutzerklärung

Bei zanarivian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zanarivian
Abt-Keller-Straße 13
74722 Buchen
Deutschland

Telefon: +49 22411275753
E-Mail: contact@zanarivian.com

Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanztrend-Analyse erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Freiwillig übermittelte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:

  • Name und Kontaktdaten bei Kontaktaufnahme
  • Anmeldedaten für unsere Services
  • Feedback und Bewertungen
  • Newsletter-Anmeldungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienste

Ermöglichung der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools und Trend-Erkennungssysteme

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport

Verbesserung unserer Services

Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Angebote

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit, Optimierung)

Berechtigte Interessen: Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch sowie die Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsstatistiken.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns unter contact@zanarivian.com oder telefonisch unter +49 22411275753. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselung der Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsberechtigungskonzept mit Rollenvergabe
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertragliche Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Überblick

  • Webseitenlogs: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre explizite Einwilligung. Alle Cookie-Einstellungen können Sie in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen verwalten.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • es zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Datentransfers ins Ausland: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit geeigneten Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln).

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. In anderen Fällen erfolgt die Benachrichtigung durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz

E-Mail: contact@zanarivian.com Telefon: +49 22411275753 Abt-Keller-Straße 13, 74722 Buchen